Besuchte Orte
h3 heading
Fall 1: Die letzten Dinosaurier

Naturmuseum Senckenberg
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt am Main
Telefon: 069/754 20
Steinmann-Institut/Goldfuß-Museum
Universität Bonn
Nußallee 8
53115 Bonn
www.steinmann.uni-bonn.de/museen/
goldfuss-museum
Geozentrum Nordbayern
Universität Erlangen-Nürnberg
Schlossgarten 5
91054 Erlangen
Institut für Geowissenschaft
Universität Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 234 - 236
69120 Heidelberg
Fall 2: Der Schatz der Nibelungen
Die Nibelungenhalle
Drachenfelsstr. 107
53639 Königswinter
Tel.: 02223 / 241 50
Ausflugssdampfer der K.D.
Tel.: 06128 / 92 54 21
Nibelungen Museum Worms
Fischerpförtchen 10
67547 Worms
Tel.: 06241 / 853 41 20
Goldwaschen am Oberrhein
Tel.: 0171 / 570 33 00
Fall 6: Der einsame Astronaut
Zeiss Planetarium Bochum
Castroper Str. 67
44791 Bochum
www.planetarium-bochum.de
Die Schülerlabore des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt bieten Kindern und Jugendlichen an verschiedenen Standorten in Deutschland die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Forschung selbst zu entdecken.
Fall 7: Die Rückkehr des Rattenfängers

Wo hat Faust gearbeitet?
Museum Hameln
Osterstraße 8-9
31785 Hameln
Tel: 05151/202-1215
E-Mail: museum@hameln.de
Wo sind die Kinder entführt worden?
Ev-luth. Hamelner Marktkirche St. Nicolai
Pferdemarkt
31785 Hameln
Wo traf Faust den Kuttenmann?
Ev.-Luth. Münster St. Bonifatius
Münsterkirchhof 7
31785 Hameln
Wo ist die Balkeninschrift?
Rattenfängerhaus Hameln
Osterstraße 28
31785 Hameln
Tel: 05151/3888
Fax: 05151/26742
Wo haben Luna und Faust übernachtet?
DJH Jugendherberge Hameln
Fischbecker Straße 33
31785 Hameln
Tel.: 05151/3425
Fax: 05151/42316
E-Mail: hameln@jugendherberge.de
Fall 8: Der erste Mensch
Im Neanderthal-Museum in Mettmann kannst du jede Menge über die Steinzeit, Neanderthaler und die Evolution erfahren:
Neanderthal Museum
Talstr. 300
40822 Mettmann
www.neanderthal.de
Führungen und Buchungen
Tel 02104 / 9797-15
Fax 02104 / 9797-24
Allgemeine Informationen
Tel 02104 / 9797-0
Fax 02104 / 9797-96
Fall 9: Der unsterbliche Artus

Tintagel Castle mit Merlins Höhle – Zeugungsort von Artus und mögliches Camelot: http://www.english-heritage.org.uk/daysout/properties/tintagel-castle
Arthurian Centre mit Artus’ Stein und Schlachtenfeld: http://www.arthur-online.co.uk
Bibliothek der Uni Würzburg: http://www.romanistik.uni-wuerzburg.de/mitarbeiter/burrichter
Caerleon und die Tafelrunde: http://www.caerleon.net/history/arthur/page13.htm
Glastonbury Abbey als Avalon und dem Grab von Artus: http://www.glastonburyabbey.com
Fall 10: Phantom der Tiefsee

Besuchte Orte:
• Ozeaneum Stralsund
• Drumnadrochit Hotel
• Loch Ness Exhibition
• Loch-Ness-Cruises
• Restaurant „The Fiddlers“ in Drumnadrochit
Mehr Informationen zum Thema unter:
Fall 11: Frankensteins Erben
Burg Frankenstein
Event und Restaurant GmbH
D-64367 Mühltal
Telefon: (06151) 501 501
Fax: (06151) 501 500
Deutsches Medizinhistorisches Museum Ingolstadt
Anatomiestraße 18 – 20
85049 Ingolstadt
Telefon: (0841) 305-2860
Fax: (0841) 305-2866
E-Mail: dmm@ingolstadt.de
Dr. Frankensteins Mystery Tour
Telefon: (0841) 95199960
E-Mail: info@frankenstein.in
Fall 12: Verschwörung gegen Rom
Varus-Schlacht im Osnabrücker Land – Museum und Park Kalkriese
Venner Straße 69
49565 Bramsche-Kalkriese
LWL-Römermuseum
Weseler Straße 100
45721 Haltern am See
Stadtmuseum Bergkamen
Jahnstraße 31, Museumsplatz
59192 Bergkamen-Oberaden